top of page
Menschen am Feuer – ein Moment von Gemeinschaft und Freude
NKL_2019_LOGO_UT_weiß.png

OUT:ZEIT

 Vier Tage Gemeinschaft. Impulse teilen. Draußen wieder ankommen und auftanken.

Für alle, die den Weg der MiA oder OLGA gegangen sind – und Lust haben, weiter zu wachsen.

"Du kennst das Gefühl, wenn der Rucksack gepackt ist und du weißt:  Jetzt geht’s los.


Wenn das Feuer langsam in Gang kommt, Stimmen leiser werden und etwas Tieferes spricht."

Gruppe am Feuer im Winter – zwei Menschen in inniger Umarmung

Du hast mit uns draußen gezeltet, gelernt, gelacht.
Hast dir den Wind um die Nase wehen lassen, bist an Grenzen gegangen, hast Spuren gefunden und hinterlassen – innen wie außen.

OUT:ZEIT knüpft genau dort an.
Vier Tage mit bekannten und neuen Gesichtern, vertrauter Stimmung und dem Gefühl, genau richtig zu sein.

Wir bringen Inhalte mit, die Erinnerungen wachrufen.
Themen, die wir gemeinsam wiederholen, erkunden, vertiefen.
Impulse, die dich weiterbringen können – draußen wie drinnen.

OUT:ZEIT ist keine weitere Ausbildung.
Es ist ein Jahrestreffen.
Ein Weitergehen – gemeinsam, selbstwirksam, getragen.

Ein Kreis aus Händen – Verbindung, die sich zeigt, ohne Worte

Das erwartet dich

Du kennst das: Jemand von uns entfacht morgens das Feuer.
Der erste Kaffee in der Hand, noch halb verschlafen, dicht an den wärmenden Flammen.
Die Runde wird langsam wach, ein Murmeln hier, ein Lachen da – und irgendwann sitzen wir gemeinsam im Kreis.

So starten wir auch bei OUT:ZEIT – mit einer Councilrunde, morgens und abends.

Raum zum Ankommen, Teilen, Lauschen.

An den beiden Vormittagen greifen wir (Jens & Bettina) Themen aus der MiA und OLGA auf – Inhalte, die du wiederholen, vertiefen oder neu entdecken kannst.

Ein paar Tage bevor es losgeht, schicken wir euch eine Auswahl an Themen zu.
Du hast die Möglichkeit, bei der Gestaltung mitzuwirken: Aus den bekannten Inhalten beider Ausbildungen kannst du deine Favoriten wählen.
Was euch gerade am meisten interessiert, nehmen wir auf – und lassen uns dazu etwas Passendes einfallen.

Die Nachmittage sind bewusst offen. Ohne festgelegtes Programm, ohne Zeitdruck


Vielleicht zieht es dich allein los auf einen Streifzug oder Sitzplatz

Vielleicht entstehen tiefe Gespräche – am Feuer, beim Schnitzen, beim Abspülen.
Vielleicht hast du sogar ein eigenes Projekt oder Thema, das du mit uns teilen möchtest – etwas, das du anleiten oder gemeinsam mit anderen ausprobieren willst.

Oder du findest einfach einen Platz in der Sonne, atmest durch und bist genau da, wo du sein willst.

Zum Abend hin sammeln wir uns wieder beim gemeinsamen Essen ums Feuer.


Geschichten, Lachen, Stille – alles darf mit in den Kreis.
Und wenn du magst, bring deinen angefangenen Glutlöffel, deine Schale oder etwas mit, das noch rund werden will.


OUT:ZEIT lebt von dem, was du mitbringst. Und von dem, was zwischen uns entsteht.

Gemeinsam im Wald – zwei Frauen teilen ein Lachen bei ihrem Abendessen in der Hängematte.

Für wen ist OUT:ZEIT?

Du hast die Mensch in Auswilderung  (IWP + GiA) oder die Outdoor- & Trekking-Guide Ausbildung gemacht – vor einem Jahr oder vor mehreren.


Du kennst das Gefühl, draußen unterwegs zu sein, im Kreis zu sitzen – und dich durch das Mit-teilen selbst ein Stück besser zu verstehen.

OUT:ZEIT ist ein Wiedersehen für alle, die den Ruf der eigenen Wildnis schon gehört haben.
Für Weggefährt:innen, die sich kennen – oder neu begegnen wollen.
Es ist Raum fürs Weitermachen, fürs Vertiefen, fürs Zusammen-wachsen.

Und für das, was zwischen uns entsteht, wenn wir draußen sind.

OUT:ZEIT ist für dich, wenn...

du neue Inhalte kennenlernen, bewährtes Wissen vertiefen und dich mit anderen über deine Erfahrungen und Abenteuern  austauschen möchtest.

du Sehnsucht nach der Waldläufer-Familie hast und die Gemeinschaft wieder spüren willst.

du Lust hast, draußen zu sein – mit allem, was dazugehört: Feuer, Erde, Einfachheit und Stille.

du draußen übernachten, am Feuer kochen und die Atmosphäre genießen möchtest, die wir gemeinsam erschaffen.

Vier Tage für Austausch, Weiterentwicklung und gemeinsames Draußensein

Leben im Camp – kochen, lachen, sein im Wald

Weitere Infos

TERMIN:  04. SEP. - 07.Sep. 2025

VERANSTALTUNGSORT: Steigerwald, Bayern

INVESTITION:  Basispreis: 388 € zzgl. 60 € Nebenkosten
Für zwei Menschen gibt es die Möglichkeit, 

zu einem reduzierten Beitrag von 350 € zzgl. 60 € Nebenkosten (10 % Ermäßigung) dabei zu sein.
Als Ausgleich übernehmt ihr die Planung und Organisation der gemeinsamen Abendmahlzeiten, kümmert euch um den Einkauf und tragt so aktiv zum Gelingen des Wochenendes bei.
Wenn du Interesse hast – gib das einfach bei deiner Anmeldung im Feld „Nachricht“ an.
Die Plätze vergeben wir in der Reihenfolge der Anmeldung.

Infos zu unserer Preisgestaltung und zu alternativen Angeboten findest du hier.

LEITUNG:  Bettina Wagner & Jens Schwarzenbolz​ ​

UNTERKUNFT: Im eigenen Zelt/Tarp

VERPFLEGUNG: Frühstück und Mittagessen (Brotzeit) sind Selbstverpflegung.
Die warmen Abendmahlzeiten besorgen wir und werden gemeinsam zubereitet.

TEILNEHMERZAHL: max. 16

VORAUSSETZUNGEN: Teilnahme an: der Mensch in Auswilderung oder Integrative Wildnispädagogik oder Gemeinschaft in Auswilderung oder Outdoor- & Trekking-Guide-Ausbildung 1+2

Tasse am Feuer – wild and free
bottom of page